• Home
  • Neuigkeiten
  • Jahresplan
  • Informationen
  • Rudersport
  • Veranstaltungen
  • Historie

Home

2023 Herbstarbeitseinsatz

Superwetter, beste Laune und viele Hände sorgten dafür, dass Stege, Boote und Außenanlagen am 4. November winterfest gemacht wurden. Schönen Dank auch! RBJ

  • HAE (10)
  • HAE (14)
  • HAE (16)
  • HAE (2)
  • HAE (21)
  • HAE (22)
  • HAE (23)
  • HAE (25)
  • HAE (3)
  • HAE (5)
  • HAE (9)

 

2023 Abrudern

Auf Samstag, den 28. Oktober waren neben dem Wassersaisonabschluss auch die Vereinsmeisterschaften angesetzt worden. Um den neu eingestiegenen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme zu ermöglichen, wurden letztere auf den Indoor-Ergometern ausgerichtet. So war auch der verregnete Vormittag sehr gut zu ertragen. Nach einem lecker Nudel-Mittagstisch begannen schon die Vorbereitungen für den Gig-Doppelvierer-Wettkampf ab AK Junioren aufwärts. Diesmal kamen drei Mannschaften zusammen. Die Besetzung wurde mit Los entschieden. Der Fairness halber gingen alle mit Steuerfrau Anna Buhle auf die Strecke. Mangels sonstigem Personal übernahm diese auch Funkgerät und Startkommando. Auf Los ging’s los: Drei Durchgänge vom Anger bis zum Steg waren nach einer knappen Stunde erledigt.

Ob im Spalier mit Skull oder nicht, pünktlich um 14 Uhr standen schließlich alle bereit, um der Ansprache der stellvertretenden Vorsitzenden Silke Gans zu folgen. Sie ließ die ausgehende Wassersaison Revue passieren und ehrte die Platzierten der Vereinsmeisterschaften. In der Altersklasse 9-11 siegte Elisa Franz, bei den 12 jährigen hatte Hannes Frühbauer die Nase vorn. Tilmann Domin war bei den 13-14 jährigen der Schnellste auf dem Ruderergometer und Colin Zemke bei den B-Junioren. Vereinsmeister im Gig-Vierer wurden Julius Kötter, Tilmann Domin, Niclas Gans und Rayk Bremme-Jung.

Anschließend gingen die Boote zu Wasser und die Riemen zur Hand. Wahlweise wurde aber auch Kaffee und Kuchen zugesprochen. Auf der Mühlgrabenwiese fanden sich Ruderende, Landläufige sowie Kinder und Kegel noch einmal zahlreich zusammen. Das Knäckerchen brauchte etwas länger, bis die Würste knusprig werden konnten. Der Stimmung tat es jedoch keinen Abbruch, bis zur Dämmerung ertönten alle erdenklichen Lagen zur Gitarre. Nach den letzten Ruderschlägen des Jahres fand ein schöner Abrudertag im Bootshaus seinen abendlichen Ausklang. Vielen Dank Allen, die dazu beigetragen haben.

RBJ

  • P1230372
  • P1230373
  • P1230374
  • P1230375
  • P1230377
  • P1230378
  • P1230380
  • P1230381
  • P1230383
  • P1230385
  • P1230391
  • P1230392
  • P1230395
  • P1230396
  • P1230397
  • P1230398
  • P1230400
  • P1230405
  • P1230406
  • P1230408
  • P1230409
  • P1230410
  • P1230411
  • P1230412
  • P1230413
  • P1230414
  • P1230417
  • P1230419
  • P1230420
  • P1230421
  • P1230423
  • P1230428
  • P1230429
  • P1230430
  • P1230432
  • P1230433
  • P1230434
  • P1230439
  • P1230441
  • P1230443
  • P1230444
  • P1230445
  • P1230446
  • P1230448
  • P1230449
  • P1230450
  • P1230452
  • P1230453

 

2023 Rohrwallregatta

Rekord! Knapp 30 Eilenburger hatten vom 13.-15.10. ein wunderschönes und sportliches Wochenende in Berlin-Grünau, bei unseren Richtershorner Ruderfreunden. Die Bilder und Ergebnisse sprechen zwar für sich, eventuell finden sich hierzu aber auch noch ein paar Stories ein ("Teilnehmer!"). RBJ

  • 1 (1)
  • 1 (2)
  • 1 (3)
  • 1 (4)
  • 1 (5)
  • 1 (6)
  • 1 (7)
  • 1 (8)
  • 1 (9)
  • 2 (1)
  • 2 (2)
  • 2 (3)
  • 2 (4)
  • 2 (5)
  • 2 (7)
  • 2 (8)
  • 2 (9)
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 3 (3)
  • 3 (4)
  • 3 (5)
  • 4 (1)
  • 4 (2)

 

 

2023 Eisbeinfahrt

03.10.2023

Nach der Absage im letzten Jahr gab es 2023 wieder eine traditionelle Eisbeinfahrt. Prinzipiell wird ja erst gerudert, den Mühlgraben hoch hinauf, dann gegessen und wieder zurückgerudert. Des Wetter wegens tafelt man aber auch hin und wieder im Bootshaus. Und das immer öfter, der Einfachheit halber und den weniger mobilen Spazierenden zu Liebe. So auch am jüngst verstrichenen 3.10., ein Dienstag, etwas windig sonst aber meteorologisch ganz passabel, beinahe Badewetter.

Drei Boote machten sich pünktlich aufs überraschend klare, aber niedrig stehende Wasser. Der Doppelvierer schaffte es bis Kilometer fünf und machte dort ein gepflegtes Päuschen. Die beiden Gig-Zweier zog es nach knapp der Hälfte ans Ufer. Man ließ aber eine Drohne steigen, die es zumindest bis zum Muldenwehr schaffte. Währenddessen wurde der Schmaus von Tilo und Kollegen liebevoll vorbereitet.

Als die Ruderer einschließlich einer kleinen Paddelgruppe zurückkehrten, waren auch alle anderen Gäste bereit für Eisbein und Co. Fleischermeister Volker Krause hatte wieder "Die Großen" versprochen und das mit Recht. Zum Glück waren alle mehr oder weniger vorbereitet und hatten an Dosen und anderes gedacht, um auch während der anstehenden Restwoche nicht Hunger leiden zu müssen.

Für zukünftige Eisbeinfahrten wird man sich allerdings was Neues überlegen müssen, denn Volker verabschiedet sich aller Voraussicht nach in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einem herzlichen Dankeschön an ihn und alle Helfer für viele Jahre gediegene Schlemmerei ging auch dieser Oktobertag in die Geschichte ein.

RBJ

  • 01 (1)
  • 01 (4)
  • 01 (6)
  • 01 (7)
  • 02 (1)
  • 02 (2)
  • 02 (3)
  • 02 (4)
  • 03 (2)
  • 03 (3)
  • 03 (4)
  • 03 (5)
  • 03 (6)
  • 03 (7)
  • 03 (8)
  • 04

 

 

2023 Landesmeisterschaften - Bericht

23./24.09.2023

Medaillenjagd auf heimischer Kiesgrube

Gold, Silber und Bronze - das klingt erstmal nicht nach einer schlechten Ausbeute der Eilenburger Ruderer. Im Juniorenbereich jedoch war bei den Landesmeisterschaften Sachsens und Thüringens ergebnismäßig noch Luft nach oben. Dabei erschienen die Ergebnisse der Vorläufe am letzten Samstag durchaus vielversprechend. Offenbar kamen die recht windigen Verhältnisse an diesem Tag den einheimischen Sportlern buchstäblich entgegen. Allen Konkurrenten weit voran fuhr Clemens Beier im Leichtgewichts-Einer der B-Junioren. Er qualifizierte sich für das A-Finale und belegte dort Platz fünf. Genauso Tilmann Domin, der sich im Jungen-Einer ebenso einen Finalplatz auf der 1000-Meter-Strecke gesichert hatte. Nur zwei Sekunden fehlten Colin Zemke zum A-Finale der B-Junioren, er musste sich am Ende mit Platz 12 von 15 Mitstreitern begnügen.
 
 
 
Auch Doppelzweier- und Vierer hatten die Juniorinnen und Junioren am Start, diesmal leider ohne Erfolg gegen die starke Konkurrenz. Ganz ohne Medaillen blieb das RCE-Team dennoch nicht. Das Nachwuchstalent Elisa Franz stellte im Slalomrennen große Geschicklichkeit unter Beweis. Sie setzte sich unter den 11jährigen Jungen und Mädchen souverän durch und freute sich über die Goldmedaille. Edles an den Hals bekam auch Rayk Bremme-Jung im Masters-Einer C-I (Alter 43+). Nach missglücktem Start stand eine zähe Aufholjagd gegen den Wind und die enorme Zeitgutschrift älterer Konkurrenz an. Diesmal reichte es für einen Bronzerang. Beim abendlichen Sprintvergleich über 300 Meter legte er noch mal nach und erruderte die Silberne obendrauf.
 
 
 
Der Ruderclub Eilenburg kann zudem als Veranstalter aus der gelungenen Durchführung des Wettkampfs ein positives Fazit ziehen. Dank vieler Helfer und Helferinnen aus den eigenen Reihen, sowie mit Unterstützung des FEZ, der DRK-Wasserwacht, der Feuerwehr und vielen anderen Unterstützern bleibt Eilenburg die erste Adresse für die Meisterschaften der Landesruderverbände und zahlreicher Sächsischer und Thüringer Vereine. "Muldental TV" hat einen sehr schönen Vierminüter zu den "Landesrudermeisterschaften" produziert, der auf YouTube zu finden ist. Vielen Dank dafür.
RBJ
 
 
 
 
 

2023 Landesmeisterschaften - Fotos

Samstag

  • P1220927
  • P1220928
  • P1220931
  • P1220933
  • P1220934
  • P1220938
  • P1220939
  • P1220951
  • P1220953
  • P1220956
  • P1220958
  • P1220962
  • P1220963
  • P1220964
  • P1220965
  • P1220966
  • P1220967
  • P1220968
  • P1220969
  • P1220971
  • P1220974
  • P1220976
  • P1220977
  • P1220978
  • P1220979
  • P1220980
  • P1220981
  • P1220982
  • P1220983
  • P1220986
  • P1220987
  • P1220989
  • P1220990
  • P1220991
  • P1220993
  • P1220995
  • P1220996
  • P1220998
  • P1220999
  • P1230001
  • P1230003
  • P1230004
  • P1230005
  • P1230006
  • P1230007
  • P1230008
  • P1230012
  • P1230014
  • P1230015
  • P1230020
  • P1230022
  • P1230023
  • P1230024
  • P1230025
  • P1230026
  • P1230027
  • P1230029
  • P1230030
  • P1230031
  • P1230032
  • P1230033
  • P1230034
  • P1230035
  • P1230037
  • P1230038
  • P1230039
  • P1230040
  • P1230041
  • P1230042
  • P1230043
  • P1230045
  • P1230047
  • P1230049
  • P1230050
  • P1230051
  • P1230053
  • P1230054
  • P1230055
  • P1230056
  • P1230057
  • P1230058
  • P1230059
  • P1230060
  • P1230061
  • P1230063
  • P1230065
  • P1230067
  • P1230068
  • P1230069
  • P1230071
  • P1230072
  • P1230073
  • P1230074
  • P1230075
  • P1230076
  • P1230077
  • P1230078
  • P1230079
  • P1230080
  • P1230081
  • P1230082
  • P1230083
  • P1230085
  • P1230086
  • P1230088
  • P1230089
  • P1230090
  • P1230093
  • P1230094
  • P1230095
  • P1230096
  • P1230097
  • P1230098
  • P1230099
  • P1230101
  • P1230102
  • P1230103
  • P1230104
  • P1230105
  • P1230108
  • P1230109
  • P1230110
  • P1230111
  • P1230112
  • P1230114
  • P1230115
  • P1230116
  • P1230117
  • P1230118
  • P1230119
  • P1230120
  • P1230121
  • P1230122
  • P1230123
  • P1230125
  • P1230126
  • P1230127
  • P1230128
  • P1230129
  • P1230130
  • P1230131
  • P1230132
  • P1230133
  • P1230134
  • P1230135
  • P1230137
  • P1230138
  • P1230140
  • P1230142
  • P1230143
  • P1230145
  • P1230147
  • P1230148
  • P1230149
  • P1230151
  • P1230153
  • P1230154
  • P1230156
  • P1230160
  • P1230165
  • P1230168
  • P1230170
  • P1230173
  • P1230175
  • P1230176
  • P1230179
  • P1230180
  • P1230182
  • P1230183
  • P1230184

 

Sonntag

  • P1230185
  • P1230186
  • P1230187
  • P1230189
  • P1230192
  • P1230193
  • P1230194
  • P1230196
  • P1230197
  • P1230198
  • P1230200
  • P1230201
  • P1230203
  • P1230204
  • P1230207
  • P1230210
  • P1230211
  • P1230212
  • P1230213
  • P1230214
  • P1230217
  • P1230218
  • P1230219
  • P1230220
  • P1230221
  • P1230223
  • P1230225
  • P1230226
  • P1230227
  • P1230230
  • P1230234
  • P1230236
  • P1230237
  • P1230240
  • P1230243
  • P1230245
  • P1230246
  • P1230249
  • P1230250
  • P1230251
  • P1230252
  • P1230253
  • P1230257
  • P1230259
  • P1230261
  • P1230262
  • P1230264
  • P1230265
  • P1230267
  • P1230268
  • P1230272
  • P1230273
  • P1230274
  • P1230275
  • P1230278
  • P1230279
  • P1230282
  • P1230284
  • P1230286
  • P1230287
  • P1230288
  • P1230289
  • P1230291
  • P1230292
  • P1230293
  • P1230296
  • P1230297
  • P1230298
  • P1230299
  • P1230300
  • P1230301
  • P1230302
  • P1230304
  • P1230305
  • P1230307
  • P1230308
  • P1230309
  • P1230310
  • P1230312
  • P1230313
  • P1230314
  • P1230316
  • P1230317
  • P1230318
  • P1230319
  • P1230320
  • P1230321
  • P1230322
  • P1230323
  • P1230325
  • P1230326
  • P1230327
  • P1230328
  • P1230330
  • P1230332
  • P1230333
  • P1230334
  • P1230336
  • P1230337
  • P1230338
  • P1230339
  • P1230340
  • P1230341
  • P1230342
  • P1230343
  • P1230344
  • P1230346
  • P1230348
  • P1230350
  • P1230351
  • P1230353
  • P1230354
  • P1230355
  • P1230357
  • P1230358
  • P1230359
  • P1230360
  • P1230364
  • P1230365
  • P1230366
  • P1230367
  • P1230368
  • P1230369

 

Mix

  • DJI_0779
  • DJI_0782
  • DJI_0783
  • DJI_0790
  • DJI_0795
  • IMG-20230923-WA0000
  • IMG-20230923-WA0002
  • IMG-20230923-WA0003
  • IMG-20230923-WA0004
  • IMG-20230923-WA0006
  • IMG-20230923-WA0007
  • IMG-20230923-WA0008
  • IMG-20230923-WA0009
  • IMG-20230923-WA0010
  • IMG-20230923-WA0011
  • IMG-20230923-WA0012
  • IMG-20230925-WA0007
  • IMG-20230925-WA0008
  • IMG-20230925-WA0012

 

Auf- und Abbau

  • 1 (1)
  • 1 (2)
  • 1 (3)
  • 1 (4)
  • 1 (5)
  • 1 (6)
  • 1 (7)
  • 1 (8)
  • 1 (9)
  • 2 (1)
  • 2 (2)
  • 2 (3)
  • 2 (4)
  • 2 (5)
  • 2 (6)
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 3 (6)
  • 3 (7)
  • 3 (8)
  • 3 (9)
  • 4 (1)
  • 4 (2)
  • 4 (2a)
  • 4 (3)
  • 4 (4)
  • 4 (5)
  • 4 (6)
  • 4 (7)
  • 4 (8)
  • 4 (9)
  • 5 (1)
  • 5 (2)
  • 5 (3)
  • 5 (4)
  • 5 (5)
  • 5 (6)
  • 5 (7)
  • 5 (8)
  • 5 (9)
  • 6 (1)
  • 6 (2)
  • 6 (3)
  • 6 (4)
  • 6 (5)

 

 

 

 

2023 Sommerfest

Es war eine geile Party mit allem Drum und Dran. Das leckere Grill- und Salatbuffet - ein Augen- und Gaumenschmaus! Eine hervorragend bestückte und bekeepte Bar mit frisch Gezapftem und Cocktails bis zum Abwinken. DJ Peter "Pete" W. verwöhnte die Gehörgänge mit auserlesenen Klängen im festlich illuminierten Ambiente. Sogar das Wetter hatte Spätsommerliches im Angebot. Das Publikum aus Nah und Fern tanzte begeistert bis tief in die Nacht hinein. Die Letzten waren die Besten und noch am feiern, als der Morgen graute. Jetzt kann der Herbst kommen. Vielen Dank allen, die zu diesem gelungenen Sommerfest beigetragen haben. Auch ganz vorn dabei Tony mit seinen Jungs und Palm's generell. Super Aktion!

RBJ

  • 01 (4)
  • 02 (1)
  • 02 (2)
  • 02 (7)
  • 03 (1a)
  • 03 (2)
  • 03 (6)
  • 03 (9)
  • 04 (0)
  • 04 (2)
  • 04 (6)
  • 04 (9)
  • 05 (2)
  • 05 (3)
  • 05 (4)
  • 05 (6)
  • 05 (7)

 

 

2023 (1.) Rudermarathon in Eilenburg

Selbst aus einer fixen Idee heraus kann man Geschichte schreiben, dachte sich Frank "Maasi" Maasdorf. Er trommelte als erstes seine "alte" Truppe aus ehemaligen und aktiven Ruderern zusammen, wie schon öfter zum Trainingslager-Revival in Neuruppin. Alte Zeiten hin oder her, jetzt sei mal was Neues an der Reihe.

Ganz spontan war er auf der Kiesgrube bereits einmal testweise 42 Kilometer am Stück gerudert. Ein Marathon auf einem Gewässer von gerade mal 2000 Metern maximaler Ausdehnung? Nicht gerade das naheliegendste, aber mit der richtigen Gesellschaft und im Staffelbetrieb kann das auch ganz lustig sein. Da sollte er Recht behalten.

Terminiert auf Samstag, 19. August, 12 Uhr, wurde als Basisstation der Steg am Zielturm auserkoren. Um die Mittagszeit war es dort auch noch verbreitet schattig, der Sommer fand ausgerechnet an diesem Wochenende zur Höchstform zurück. Nach den Wetter-Kapriolen der letzten Wochen konnte man damit aber mehr als zufrieden sein.

Einzelne Mitrudernde aus RCE-Kreisen stießen über den Buschfunk hinzu. Ein 4er und ein 2er Gig wurden verfügbar gemacht, unter großem Gejohle ging es auf die erste Runde. Eine Club-Fahne mit  GPS-Chronometer fand als Staffelstab und unbestechlicher Kilometer-Zähler Verwendung. Nach 6 Kilometern, erreicht mittels großer Schleife durch die "Sprottaer Bucht", erfolgte der erste Wechsel.

Dieses Prinzip sollte den ganzen Nachmittag strukturieren. Jede Mannschaft konnte ihr eigenes Tempo machen und die Runde geniessen. Für Zwischendurch standen kühle Getränke, sowie Kaffee und Kuchen bereit. Die Kiese lockte zum Bade. Auch das jeweils freie Boot sowie einige Kajaks und SUPs waren niederschwellig im Angebot.

Zum Abend hin wurde es nochmal spannend, ob das Tagesziel zu schaffen ist. Es wurde nurmehr der schnellere Doppelvierer gefahren. Mancher ließ sich gar zu einem dritten Start überreden. Und das zum Teil nach 30 Jahren Ruder-Abstinenz! Gegen 19 Uhr war dann die Freude groß. Der Marathon-Erfolg wurde mit heftigen Umarmungen und Schluckigeklopfe auf dem Steg gefeiert.

Summasummarum ein schöner Tag mit Gleichgesinnten verschiedenen Kalibers. Und schon bei der Verabschiedung gab es Zusagen für's nächste Mal. Bleibt zu hoffen, dass hier eine nette neue RCE-Tradition am Start war, in Zukunft dann aber auch gern offiziell.

RBJ

  • 11 (1)
  • 11 (2)
  • 11 (3)
  • 11 (4)
  • 11 (5)
  • 11 (6)
  • 12 (1)
  • 12 (2)
  • 12 (3)
  • 12 (4)
  • 12 (5)
  • 12 (6)

 

2023 Regatta Lobenstein

Idyllisches Bad Lobenstein

Vom 16. bis 18. Juni. 2023 fuhren 8 Sportler, deren Trainer Jonas und Josie mit Steffen und Baby Jasper und die Eltern von Hannes zur Unterstützung mit zum Bad Lobensteiner Ruderverein 1932 e.V.

Am Samstag ging es früh zum Frühstück, welches von den Veranstaltern organisiert wurde. Nach dem wir die Boote angeschlagen haben, wurde es sich von allen Sportlern, Trainern und Eltern auf der Wiese gemütlich gemacht. Die ersten Sportler erwärmten sich schon für ihre ersten Rennen, welche 1000m betrugen. Für Helene Weist ging es im Einer als Erstes an den Start, welche sich den 3. Platz erkämpfte. Kurz darauf ergatterte sich Maxi Kröckel den 2. Platz. Keine 20 Minuten später erreichte Collin Zemke als Erster das Ziel. Für die Jungs, Hannes Lepping/Max Böhme und Joris Pospischil/Timo Petraschke, ging es im Zweier an den Start. Mit 0,1 Sekunde Rückstand ruderten Hannes/Max auf den 2. Platz und Timo/Joris 6 Sekunden später auf den 3. Platz. Zum Schluss holten sich Helene und Maxi im Zweier und Tilmann Domin im Einer den 2. Platz. Danach ließen wir den Abend mit einer Portion Nudeln und Tomatensoße ausklingen. Bis in die Abendstunden saßen wir zusammen und warteten bis es 0 Uhr war, sodass wir Hannes zum Geburtstag gratulieren konnten.

Am Sonntagmorgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, ging es für Helene an den ersten Start, die Strecke betrug 500m. Sie belegte den 1. Platz. Kurz darauf belegte Maxi den 4. Platz. Für Colin, Joris und Timo ging es schließlich auch im Einer an den Start. Colin belegte den 1. Platz in seiner Abteilung. Joris und Timo in der 2. Abteilung: 1. Platz für Joris und 2. Platz für Timo. Zweieinhalb Stunden später ruderten Hannes/Max und Timo/Joris an den Start, ihre letzten Rennen für das Wochenende. Hannes/Max belegten den 2. Platz und Timo/Joris belegten den 3. Platz. Danach waren die Mädels Maxi und Helene im Zweier dran. Sie erkämpften sich auf den 2. Platz. Zum Schluss gab es noch ein spannendes Einer-Rennen von Tillman, welcher den 5. Platz belegte.

Wir bedanken uns für das tolle Wochenende und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr zur Regatta im Bad Lobenstein!

Maxi und Helene

  • Lobenst (01)
  • Lobenst (02)
  • Lobenst (04)
  • Lobenst (06)
  • Lobenst (07)
  • Lobenst (08)
  • Lobenst (10)
  • Lobenst (11)
  • Lobenst (13)
  • Lobenst (15)
  • Lobenst (16)
  • Lobenst (17)
  • Lobenst (18)
  • Lobenst (19)
  • Lobenst (20)
  • Lobenst (21)
  • Lobenst (22)
  • Lobenst (23)
  • Lobenst (24)
  • Lobenst (25)
  • Lobenst (26)
  • Lobenst (27)
  • Lobenst (29)
  • Lobenst (30)
  • Lobenst (31)

2023 Wanderfahrt Saale

07.-11.Juli 2023

 Gelungene Wanderfahrt 2023:
Neunzig Kilometer auf der Saale von Halle bis zur Elbe bei Barby in gemütlichen vier Tagen.
Ein Abstecher in die Bode war auch noch drin.


Fotos vom Samstag

Halle Trotha - Salzmünde – Kloschwitz

  • 2Sa (01)
  • 2Sa (02)
  • 2Sa (04)
  • 2Sa (06)
  • 2Sa (07)
  • 2Sa (10)
  • 2Sa (12)
  • 2Sa (13)
  • 2Sa (16)
  • 2Sa (17)
  • 2Sa (18)
  • 2Sa (19)
  • 2Sa (21)
  • 2Sa (28)
  • 2Sa (29)
  • 2Sa (33)
  • 2Sa (35)
  • 2Sa (38)
  • 2Sa (41)
  • 2Sa (44)
  • 2Sa (48)
  • 2Sa (49)
  • 2Sa (52a)
  • 2Sa (54)

Fotos vom Sonntag

Kloschwitz – Georgsburg – Bernburg

  • 3So (01)
  • 3So (03)
  • 3So (04)
  • 3So (11)
  • 3So (13)
  • 3So (14)
  • 3So (16)
  • 3So (17)
  • 3So (19)
  • 3So (25)
  • 3So (26)
  • 3So (28)
  • 3So (31)
  • 3So (32)
  • 3So (33)
  • 3So (34)
  • 3So (35)
  • 3So (36)
  • 3So (37)
  • 3So (40a)
  • 3So (42)
  • 3So (45)
  • 3So (48)
  • 3So (51)
  • 3So (58)
  • 3So (63)
  • 3So (65)
  • 3So (66)
  • 3So (70)
  • 3So (71)
  • 3So (72)
  • 3So (73)

Fotos vom Montag

Bernburg – Nienburg (Bode) – Calbe

  • 4Mo (03)
  • 4Mo (04)
  • 4Mo (06)
  • 4Mo (08)
  • 4Mo (09)
  • 4Mo (12)
  • 4Mo (16)
  • 4Mo (17)
  • 4Mo (18)
  • 4Mo (20)
  • 4Mo (21)
  • 4Mo (22)
  • 4Mo (23)
  • 4Mo (26)
  • 4Mo (27)
  • 4Mo (28)
  • 4Mo (29)
  • 4Mo (30)
  • 4Mo (31)
  • 4Mo (36)
  • 4Mo (38)
  • 4Mo (39)
  • 4Mo (40)
  • 4Mo (41)
  • 4Mo (46)
  • 4Mo (47)
  • 4Mo (48)
  • 4Mo (53)
  • 4Mo (57)
  • 4Mo (60)
  • 4Mo (62)
  • 4Mo (63)
  • 4Mo (64)
  • 4Mo (67)
  • 4Mo (68)
  • 4Mo (71a)

Fotos vom Dienstag

Calbe - Barby (Elbe)

  • 5Di (01)
  • 5Di (04)
  • 5Di (06)
  • 5Di (08)
  • 5Di (09)
  • 5Di (10)
  • 5Di (12)
  • 5Di (13)
  • 5Di (17)
  • 5Di (19)
  • 5Di (20)
  • 5Di (21)
  • 5Di (22)
  • 5Di (24)
  • 5Di (27a)
  • 5Di (28)
  • 5Di (30)
  • 5Di (31)
  • 5Di (32)
  • 5Di (33)
  • 5Di (36)
  • 5Di (38)
  • 5Di (42)
  • 5Di (46)
  • 5Di (48)
  • 5Di (49)
  • 5Di (50)
  • 5Di (51)
  • 5Di (53)

2023 Glasfaser-Internet in Eilenburg - Vereinsbonus

Die Stadt Eilenburg treibt den Ausbau des Stadtgebietes mit schnellem Internet per Glasfaser voran. Sollten sich Interessenten für dieses Angebot unter den Lesern unserer Homepage befinden, so kann per einfacher Eingabe eines Codes der Ruderclub Eilenburg e.V. unterstützt werden.

Pro Registrierung erhält der Verein eine Gutschrift über 25,- EUR.

Bitte geben Sie bei der Online-Registrierung im Feld "Gutscheincode" den folgenden Code ein: ERCB1

Sollten Sie sich per Telefon oder persönlich registrieren wollen, teilen Sie dem Bearbeiter einfach mit, dass Sie den Ruderclub Eilenburg unterstützen möchten.

Die Seite des Anbieters mit der Verknüpfung zur Stadt Eilenburg finden Sie hier.

Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/laptop-mit-blauer-glasfaser_11382733.htm#query=glasfaser&position=4&from_view=keyword&track=sph">Freepik</a>

Bild von https://de.freepik.com/

  • 2023 Frühjahrsregatta-Bericht
  • 2023 Frühjahrsregatta-Fotos
  • 2023 DRV-Volleyballturnier
  • 2023 Karfreitag
  • 2023 Gründonnerstag
  • 2023 Anrudern
  • 2023 RCE-Ergomeisterschaften
  • 2023 Mazdalauf
  • 2023 Tischtennisturnier
  • 2023 Volleyballturnier Torgau
  • 2023 Bootsreparatur-Einsatz
  • 2023 Skilager
  • 2023 Eierfahrt
  • 2022 Pflanzaktion
  • 2022 Abrudern
  • 2022 Rohrwallregatta
  • 2022 LandesM-Bericht
  • 2022 LandesM-Fotos
  • 2022 Trainingslager
  • 2022 Wanderfahrt Unstrut / Saale
  • 2022 Bundeswettbewerb
  • 2022 Kinder-und Jugendspiele
  • 2022 Mazdalauf
  • 2022 Frühjahrsregatta - Fotos
  • 2022 Frühjahrsregatta - Bericht
  • 2022 Regatta Bernburg
  • Aktuelle Hinweise
  • 2022 Anrudern
  • 2022 Mitteldeutsche Ruderergometer-Meisterschaft
  • 2021 Grüße zum Fest
  • 2021 Neue Clubinfo
  • 2021 Abrudertag
  • 2021 Eisbeinfahrt
  • 2021 LM Eilenburg - Bericht
  • 2021 LM Eilenburg - Fotos + Video
  • 2021 Rohrwallregatta
  • 2021 BW Salzgitter
  • 2021 Bestellung traditioneller Ruderkeese
  • 2021 Wanderfahrt-Havel
  • Ehrentafel entwendet

Seite 5 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Mittwoch, 27. August 2025 Template designed by LernVid.com