• Home
  • Neuigkeiten
  • Jahresplan
  • Informationen
  • Rudersport
  • Veranstaltungen
  • Historie

2023 Tischtennisturnier

Generationswechsel gelungen! Niclas hat das Turnier als Organisator hervorragend gemanagt, besten Dank dafür. Am Vormittag waren Kinder und Jugendliche an den Platten zu Gange. Es siegten Fabiane Maasdorf und Timo Petraschke.

  • 1
  • 2
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 4
  • 5
  • 6 (1)
  • 6 (2)
  • 6 (3)
  • 6 (4)
  • 6 (5)
  • 6 (6)

 

Ab 14 Uhr waren dann die älteren Jahrgänge an der Reihe. Hier entschied sich in der Gruppenphase, wer im Kreuzvergleich um Platz 1-6 bzw. 6-12 spielen durfte. Gesamtsieger wurde Frank "Maasi", dem Rayk Bremme-Jung im Finale nicht viel entgegen zu setzen hatte.

Bei den Frauen hatte Viviane die "Kelle" vorn und machte den den Maasdorfer Familiensieg perfekt. Die Platzierten in den Altersklassen konnten sich über diverse Urkunden und teils nagelneue Wanderpokale freuen.

  • P1210485
  • P1210489
  • P1210492
  • P1210497
  • P1210500
  • P1210504
  • P1210508
  • P1210513
  • P1210519
  • P1210523
  • P1210526
  • P1210527
  • P1210530
  • P1210531
  • P1210537
  • P1210542
  • P1210544
  • P1210555
  • P1210563
  • P1210564
  • P1210566
  • P1210567
  • P1210569
  • P1210574
  • P1210580
  • P1210593
  • P1210599
  • P1210600
  • P1210602
  • P1210609
  • P1210614
  • P1210615
  • P1210621
  • P1210624
  • P1210627
  • P1210631
  • P1210633
  • P1210637
  • P1210638
  • P1210641
  • P1210642
  • P1210646
  • P1210651
  • P1210652
  • P1210654
  • P1210662
  • P1210664
  • P1210665
  • P1210667
  • P1210669
  • P1210670
  • P1210674
  • P1210679
  • P1210680
  • P1210688
  • P1210689
  • P1210690
  • P1210692
  • P1210695
  • P1210697
  • P1210701
  • P1210704

RBJ

2023 Bootsreparatur-Einsatz

Wer sich an diesem ersten Februar-Samstag auf ein paar ruhige "Friemelstündchen" in Bootshalle und Werkstatt eingestellt hatte, musste sich wundern. Kinder und Jugendliche sorgten unter der Anleitung unseres Bootsbaumeisters Schorsch für ein lebhaftes Gewusel.

An diesem Morgen wurden vor allem Holzflächen geschliffen und für die neue Lackierung vorbereitet. Dank all den Fleißigen können die Boote bald wieder zu Wasser gehen. RBJ

2023 Volleyballturnier Torgau

Platz 10 von 12 Mannschaften - das klingt erstmal ernüchternd, aber... Immerhin haben sich hier Ruderer unter reinen Volleyballteams behauptet.

Die Junge Union Nordsachsen hatte zum 15. Mixed-Neujahrsturnier eingeladen. Wir wollten das gleich mal nutzen, um uns auf das DRV-Event im April vorzubereiten.

Es ist auf jeden Fall gelungen. Nach drei mehr oder weniger knapp verlorenen Gruppenspielen in einem starken Feld konnte es mangels Kreuzvergleich am Ende nur um Platz 10 bis 12 gehen. Sonst wären wir vielleicht ein bisschen weiter vorn gelandet. Sei’s drum – dank allen Mitsteitern ein schöner und bewegter Abend. RBJ


 

 

2023 Skilager

Vom 20.1 bis 22.1 waren die Junioren des Ruderclub Eilenburgs an der Grenze Tschechiens in Johanngeorgenstadt, um Skilanglauf zu fahren.

Klaus Winter vom Richtershorner Ruderverein musste es erst einmal allen beibringen. Am Anfang waren manche noch wackelig auf den Skiern, am Ende des Tages konnte es jeder schon ganz gut. Übernachtet hat der Ruderclub Eilenburg in der Jugendherberge.

Sonntagmorgen ging es wieder auf die Skier. Trotz vieler Stürze wurde eine Staffel organisiert. Jasper, mit gut sieben Monaten der jüngste ‚Teilnehmer’, übernahm begeistert die Auslosung der Mannschaften.

Nach Nudeln mit Tomatensoße verbrachten alle den Nachmittag auf der Heimfahrt vom verschneiten Johanngeorgenstadt nach Eilenburg.

Colin Zemke

Der Ruderclub Eilenburg bedankt sich im Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei allen Helfenden und ganz besonders bei unserem Berliner Ruderkameraden Klaus Winter. Ohne ihn hätte es dieses wunderbare Wintersportwochenende nicht gegeben.

  • 20230120_190151
  • 20230120_205043
  • 20230121_101600
  • 20230121_101611
  • 20230121_102655
  • 20230121_103352
  • 20230121_104707(0)
  • 20230121_104733
  • 20230121_111011
  • 20230121_111818
  • 20230121_122713
  • 20230121_194430
  • 20230122_095424
  • 20230122_095426
  • 20230122_101735
  • 20230122_101743
  • 20230122_101749
  • 20230122_101754
  • 20230122_101759
  • 20230122_101802
  • 20230122_101806
  • 20230122_101808
  • 20230122_101809(0)
  • 20230122_101809
  • 20230122_102706
  • 20230122_103707
  • 20230122_112837
  • 20230122_130228

2023 Eierfahrt

Die Tradition der Eierfahrt wurde in den Nuller Jahren wiederbelebt und hat immer ein spezielles Geschmäckle, das aber nicht nur wegen des Eierlikörs. Nach durchzechter Silvesternacht um 10 Uhr schon wieder auf der Matte zu stehen, ein Boot an der steglosen Mühlgrabenböschung ins Wasser zu bringen, geschmeidig über den einzig möglichen Tritt einzusteigen und sich auf die vorhandenen Ruder- und Steuerplätze zu verteilen...

Das Gesamtpaket nahm diesmal eine Vierermannschaft mit Kielschwein auf sich. Eine weitere Truppe stand schon bereit, hielt es nach Begutachtung der Vorgängeraktion aber für vernünftiger, den Hinweg auf Schusters Rappen zu nehmen und sich für die Rückfahrt zu empfehlen.

Die ersten Ruderschläge im neuen Jahr wurden selbstverständlich sehr genossen und bis zum Hafen der Drossel durchgezogen. Dieses Lokal hatte leider geschlossen, deshalb ging es nun in Richtung Amsel. Hier konnte dank freier Platzwahl eine hervorragende Tafel zurechtorganisiert werden, bald gebogen unter poseidon-typischen Vor- und Hauptspeisen nebst flüssigem Beiwerk.

‚Griechischer Wein' war es nicht, was da in Strömen floss. Allerdings eröffnete der Klassiker 'mit seiner Gitarre' die kulturelle Untermalung der Runde. Es schallte bis in den Nachmittag hinein. Nach erfolgreicher Rückführung der Boots- und Teilnehmermaterie war der Wechsel auf die ‚Andere Seite’ wieder einmal gelungen.

RBJ

Wir wünschen Allen ein erfolgreiches Neues Jahr 2023!

  • IMG-20230101-WA0004
  • IMG-20230101-WA0007
  • IMG-20230101-WA0007a
  • IMG-20230104-WA0003
  • IMG-20230104-WA0004
  • IMG-20230104-WA0005
  • IMG-20230104-WA0005a
  • IMG-20230104-WA0009
  • IMG-20230104-WA0009a
  • IMG-20230104-WA0015 (1)
  • IMG-20230104-WA0015 (2)
  • IMG-20230104-WA0015 (3)
  • IMG-20230104-WA0015 (3a)
  • IMG-20230104-WA0015 (5)
  • IMG-20230104-WA0015 (6)

#simplysaxony

Aktuelle Hinweise

Die Einrichtungen des Ruderclubs Eilenburg sind für den regulären Sportbetrieb geöffnet. Besondere Nachweise sind derzeit nicht erforderlich.

Grundlage sind die Vorgaben des Landkreises Nordsachsen, des Bundeslandes Sachsen und der Deutschen Bundesregierung. Wir orientieren uns außerdem an den Empfehlungen des Landesruderverbandes und des Landessportbundes Sachsen.

04.04.2022
Vorstand Ruderclub Eilenburg e.V.

#simplysaxony

2021 Grüße zum Fest

Dennoch

 Frohe Weihnachten

 und ein

 Gutes, vor allem Gesundes

Neues Jahr 2022

 

wünscht Euer Ruderclub,
lasst Euch nicht unterkriegen,
bleibt fit und beweglich!

 

#simplysaxony

2021 Neue Clubinfo

Die Clubinfo 2021 liegt ab sofort im Bootshaus zur Abholung am schwarzen Brett bereit.
Bei Bedarf kann EIN Exemplar für JEDES Mitglied mitgenommen werden.

Das Blättchen ist aber auch ONLINE verfügbar (LINK).

Beste Grüße, bleibt gesund
Pressewart RBJ

#simplysaxony

2021 Bestellung traditioneller Ruderkeese

Bitte nehmt an Eurem Kopf selbst Maß für die Größe. Diese stellt den Umfang in Zentimetern an der Stelle dar, an dem bei Euch eben normalerweise so eine Kopfbedeckung sitzt.

Tragt Euch zur Bestellung bitte verbindlich in die Liste am schwarzen Brett ein oder sendet eine Mail an: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sichert Euch Euren neuen Keese oder Euren ersten Keese oder Euren Ersatzkeese "für gut" noch in diesem Jahr - denn wir wissen nicht, wann wieder eine Bestellung möglich sein wird! Der ideale Begleiter zu allen Ruderveranstaltungen und auch im Alltag ein bewährter Hingucker!

Ende der Aktion:
30.09.2021

 Hier findet Ihr eine Übersicht weiterer Clubartikel.

 

Ehrentafel entwendet

21.06.2021

Unfassbar: Von unserem Vereinsgelände wurde diese bronzene Ehrentafel entwendet. Die hat Krieg und Diktaturen überstanden. Wir sind schockiert und bitten vor allem Entsorgungsbetriebe um Obacht. Diesen Machenschaften sollte mit allen Mitteln Einhalt geboten werden! Der Ruderclub Eilenburg lobt hiermit 250,-€ Finderlohn aus!

Update 24.06.2021

Sie ist wieder da!
Wir möchten Danke sagen! Unser Aufruf sorgte für viel Aufsehen, Anteilnahme und Engagement bei Mitgliedern, Bürgern und Freunden. Wir sind infolge einer anonymen Rückgabe wieder im Besitz der Tafel und sehr glücklich darüber. Ruderkameradschaftliche Grüße!

   

 #simplysaxony

2021 Für Kunst und Kultur am Start

Wenn sportliche Gemeinschaftsaktivitäten seit Monaten auf Eis liegen, kommt unter Umständen auch mal ganz was anderes ins Blickfeld. So wurde man eines Sonntags im April rein zufällig per Facebook auf eine spontane Auktion zugunsten der Eilenburger Badergalerie und Kulturscheune aufmerksam.

Das angebotene Acrylbild hatte die Szenerie unterhalb des Bobritzer Dammes als Motiv. Wunderschön und detailliert eingefangen durch den hier ansässigen Hans Joachim Lingner, der seine Kunst als Hobby betreibt. Tochter Antje konnte ihn dafür gewinnen, sich für den guten Zweck von einem Werk zu trennen und startete die Aktion.

Der Aufruf motivierte erst einen, dann etliche weitere Ruderkameraden, ihre Schatullen zu öffnen und das gute Stück für den vereinseigenen Saal zu sichern. Gerade im letzten Jahr führte eine herrliche Mittsommerfahrt auf Mühlgraben und Mulde über die Partie oberhalb der dargestellten Wehranlage.

Vorerst war jedoch Geduld angesagt. Die Auktion sollte am darauf folgenden Sonntag enden. Einige Natur- und Kunstfreunde hatten gleich zu Beginn der Woche mit Einstiegsgeboten und Kommentaren ihr Interesse bekundet. Bis Samstag 'ruhte still das Muldenwasser', dann wagte der RCE-Bieter mit einer preislichen Verdopplung den Einstieg. Schließlich sollte hier sowohl eine professionelle schöpferische Arbeit als auch der Jahrzehnte währende Beitrag der Familie Bader für Eilenburgs Kulturlandschaft angemessen gewürdigt werden.

Zwischenzeitlich war die Deadline auf Sonntag 20 Uhr festgelegt worden. Bis fünf Minuten vor Schluss gab es kein neues Lebenszeichen anderer Interessenten. Zur Sicherheit zog man aber das „Ass" aus dem Ärmel, erhöhte den Pott noch einmal auf mehr als das 1,5-fache und sollte es nicht bereuen!

Kurz nach Acht stellte sich heraus: Ein Mitbieter hatte die gleiche Idee, bei aller Großzügigkeit aber nicht die Oberhand gewonnen. Die Freude war entsprechend groß. Die Rudergruppe einigte sich darauf, letzte Reserven zu aktivieren, um auch noch einen passenden Rahmen bei der Galerie zu ordern.

Die fröhliche Übergabe wurde dann zwei Wochen später im Beisein Andrea Baders und Antje Lingners beim Ruderclub selbst vollzogen. Während kurzer Visite der Räumlichkeiten war allgemeine Zufriedenheit mit dem Auktionsergebnis vorherrschend. Das Werk wird ein schönes Plätzchen im Clubsaal finden, um Mitglieder und Gäste zu erfreuen.

Möge die reizvolle Ansicht dazu motivieren, sich dem Kollauer Wehr wieder einmal von unterhalb zu nähern, traditionell auf „Großer Umfahrt“ - Mühlgraben hinunter und Mulde hinauf. Zuletzt geschehen anlässlich des 100jährigen Club-Jubiläums im Jahr 2006.

RBJ

 

 

Credits
PeterP, AndréP, FrankM, Matscho, Jeanette, Silke, Felix, Norman, Josie,
Osse, Anne, FrankP, Florian, Stefan, 'Jungbullen', Rayk

#simplysaxony

  1. 2020 Weihnachtswichtelei
  2. 2020 Neue Clubinfo
  3. 2020 Abrudertag
  4. 2020 Grundschule im RCE
  5. 2020 Sommertrainingslager
  6. 2020 Bootsbau-Arbeitseinsatz
  7. 2020 Ruderausbildung
  8. 2019 Neuruppin
  9. 2019 Abrudern
  10. 2019 Frohe Ostern
  11. 2018 Nachruf
  12. 2018 Nachruf
  13. 2017 RCE bei Amazon
  14. 2017 Auf- und Abbau LandesM
  15. 2017 Einladung Sommerfest
  16. 2017 Himmelfahrt
  17. 2017 Aufbau Frühjahrsregatta
  18. 2017 Trainingswochenende
  19. 2017 Ruderausbildung
  20. 2017 Frühjahrsarbeitseinsatz
  21. 2017 Leipziger Ergo-Cup
  22. 2017 Eislaufen auf der Kiesgrube
  23. 2017 Winterstimmung
  24. 2016 Kraftraumneubau - Baufortschritt
  25. 2016 Viel los auf der Jugendseite
  26. 2016 LM-Aufbau
  27. 2016 Infos zur Wanderfahrt
  28. 2016 RCE- Himmelfahrtspartie
  29. 2016 RCE-Jugend Online
  30. 2016 Neue Vereinskleidung
  31. 2015 Silvesterfeier des RCE
  32. 2015 Herbstarbeitseinsatz
  33. 2015 Motorbootfahrer zur Landesmeisterschaft
  34. 2015 Aufruf Arbeitseinsatz Landesrudermeisterschaft
  35. 2015 Trainingslager
  36. 2015 Lions zu Gast im Bootshaus
  37. 2015 Lehrgang Sportbootführerschein Binnen beim RCE
  38. 2015 Mittsommernacht am Mühlgraben
  39. 2015 In die Drossel kehrt wieder Leben ein
  40. Jahresplan

Seite 7 von 14

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Donnerstag, 06. November 2025 Template designed by LernVid.com