• Home
  • Neuigkeiten
  • Jahresplan
  • Informationen
  • Rudersport
  • Veranstaltungen
  • Historie

2017 Aufbau Frühjahrsregatta

Die Regattavorbereitungen laufen wie am Schnürchen. Am Samstag, dem 6. Mai kümmerte sich die Jugend um die Bojen, ältere Semester brachten die Steganlagen zu Wasser. Das Querseil war bereits durch unsere erfahrensten Kräfte hergerichtet worden. Diesmal gab es einige Neuerungen im Konzept. Zum einen wurden die Seile gleichzeitig mit zwei Motorbooten gezogen, so daß die 6-Bahnen-Strecke gegen Mittag schon fix und fertig war. Gespannt sein darf man außerdem auf die neuen Zugänge zum Siegersteg in Gerüstbauweise. Nach dem Mittagssüppchen ließen sich unsere Sportler auch noch zu "Energiebündeln" küren, dank Eilenburger Stadtwerke. Weitere Infos auf unserer Jugendseite (LINK).

 

  • k-20170506_104109
  • k-20170506_104113
  • k-20170506_104247
  • k-20170506_112458
  • k-20170506_112506
  • k-20170506_122836

(RBJ)

2017 Trainingswochenende

Trainingswochenende der Kinder und Jugendlichen in Wurzen

Vom 21.-23. April 2017 fand für unsere Kinder und Jugendlichen die unmittelbare Saisonvorbereitung auf der Mulde in Wurzen/Schmölen statt. Los ging es am Freitag um 13.30 Uhr mit dem Abriggern und Aufladen der Boote, sowie des restlichen Materials. Um halb Vier starteten wir Richtung Wurzen. Andre Parchwitz hatte sich bereit erklärt den Bootsanhänger zu ziehen, Tony fuhr mit seinem eigenen Auto und der Rest der Sportler fand im T5 Profirollbus Platz. Im Bootshaus angekommen gab es zuerst eine kurze Einweisung / Belehrung, danach wurden die Quartiere bezogen und im Anschluss die Boote angeriggert. Nach der Erwärmung ging es auch gleich aufs Wasser. Während die Jüngeren sich auf Balance und Bootsgewöhnung konzentrierten, ging es bei den Junioren um effiziente Wasserarbeit, saubere Handführung und korrekte Bewegungsabläufe. Bei allen Altersklassen war deutlich zu erkennen, dass die Saison noch jung ist und erst wenige Wassereinheiten möglich waren. Aber genau deswegen ist ein intensives Trainingswochenende zu Saisonbeginn sinnvoll. Nach Abschluss der Einheit, Reinigen und Sichern der Boote, wurde das Abendessen eingenommen. Im Anschluss gab es – nach erfolgtem Aufräumen und Abwaschen - noch ein lustiges Gruppenspiel, bevor die Jüngeren sich bettfertig machten. Die jungen Erwachsenen und die nicht mehr ganz so jungen blieben noch ein wenig auf, hörten Musik und spielten Karten.

Am Samstag begann der Tag wie üblich mit Aufstehen und Frischmachen. An einem reichhaltigen Frühstücksbuffet konnten sich alle für die Einheit am Vormittag stärken. Gegen 10.00 Uhr ging es dann wieder aufs Wasser. Leider war uns das Wetter nicht gut gesonnen. Bei einem straffen Nord-Süd gab es unangenehme Wellen. Die Kinder übten noch einmal Balance und Bootsgefühl, während die Junioren die vortags entdeckten Fehler zu bereinigen versuchten. Bei Fehlern die sich über Jahre hinweg ungesehen eingeschlichen haben, ist dies natürlich sehr schwierig und braucht mehr Zeit als ein Wochenende bieten kann. Frage: Was machen ein Vorsitzender, ein Jugendleiter und ein Schiedsrichter in der Küche? Richtig! Zeitgleich zur sportlichen Betätigung auf dem Wasser, waren die drei jungen Herren in der Küche zu Gange und bereiteten das Mittagessen vor – Wurstgulasch mit Nudeln. Nach dem Essen war erst einmal Ruhe angesetzt, was die meisten für ein Nickerchen nutzten. Um viertel vor Vier trafen wir uns wieder im Saal. Da der Wind bis dahin nicht weniger, sondern fast stärker geworden war, hatten wir uns (Übungsleiter) entschlossen, die nächste Trainingseinheit drinnen durchzuführen. Wie auch auf dem Wasser teilten wir in Kinder und Junioren auf. Die Kinder begannen mit der Videoanalyse, wo jeder Sportler einmal selbst seinen IST-Zustand sehen konnte, welche Fehler er macht und diese verbessern kann. Danach ging es in den Kraftraum aufs Ergometer. Dabei war nicht die Zeit, sondern der korrekte Bewegungsablauf und eine gleichförmigen Kraftentfaltung das entscheidende Kriterium. Zum Abschluss wurden noch Stabilisationsübungen durchgeführt. Bei den Junioren gab es ein ähnliches Programm: Videoanalyse, 30-min. Ergometer und zum Abschluss einen Maximalkrafttest an Beinpresse und Liegend Anreißen, bei dem es einige Überraschungen gab. Während sich im Kraftraum noch Gewichte bewegten, bereitete Familie Fromm das Abendessen in Form von Burgern vor. Anlass war der 18. Geburtstag von Annemarie. Satt und zufrieden ging es dann in den Abend hinein. Die Kinder führten einen Nachtspaziergang durch und die Erwachsenen ließen den Tag Revue passieren.

Der Sonntag begann – wie von Florian versprochen - mit Frühsport. Frühstücken, umziehen und dann die Boote für die letzte Trainingseinheit vorbereiten. Wer genau nicht aufgegessen hat oder woran es sonst lag, kann keiner sagen, aber das Wetterpech am Sonntag war noch größer als das des Vortages. Kaum waren die Sportler auf dem Wasser, fing es an zu nieseln, dann kurzzeitig Hagelkörnchen und immer mal wieder leichter Regen. Glücklicherweise war der Wind etwas schwächer, aber die Körpersprache einiger Sportler verriet alles. Klar dass es einem kalt wird, wenn man mehr Energie ins nörgeln investiert, anstatt sich durch kräftige Schläge warm zu rudern. Nach zwei Runden legten alle Boote an – wirklich alle? Da genau in dem Moment die Sonne wieder raus kam, drehten Julius und Niclas noch eine Runde, um sich trocken zu rudern. Unterdessen gab es für alle anderen warmen Tee. Nachdem auch die beiden Jungs vom Wasser waren, gab es Kartoffelbei und Fischstäbchen / Rotkrautsalat zum Mittagessen. Anschließend mussten nur noch das Geschirr abgewaschen, die Küche gereinigt und die Zimmer ordentlich verlassen werden. Wer damit fertig war unterstützte das Abbauen der Boote und Beladen des Anhängers, so dass wir kurz vor 15.00 Uhr das Gelände der Wurzener Rudervereinigung Schwarz-Gelb Richtung Eilenburg verlassen konnten. Dort luden wir den Anhänger noch ab, verstauten Boote plus Material und freuten uns über das schöne Wochenende.

Thomas Osthoff

 Mehr Fotos gibt es auf unserer Jugendseite (LINK).

 

2017 Ruderausbildung

Ausbildung neuer Mitglieder im Rudern

Wie ihr beim Anrudern bereits vernommen habt, haben wir reichlich neue Mitglieder in unserem Verein. Laut Satzung steht jedem eine rudertechnische Ausbildung zu und das wollen wir natürlich auch gewährleisten. Alle sollen die Möglichkeit haben, an Wander- und anderen Ausfahrten teilzunehmen.

Wir haben uns daher darauf verständigt, jeden Donnerstag im Rahmen des Vereinssports eine Anfängerausbildung anzubieten. Übungswilligen soll von 18.00 – 19.00 Uhr ein erfahrener Ruderer zur Seite stehen, der sie bei den Anfängen im Boot unterstützt. Wir bitten daher um Eintragung als Ausbilder in die Liste am schwarzen Brett. Die Anfänger sollten sich nach Möglichkeit ebenfalls eintragen.

Als nächste Termine stehen zur Auswahl (immer Donnerstags):

20.04.   27.04.   04.05.   11.05.   18.05.     01.06.   08.06.   15.06.   22.06.

Euer Sportwart

RBJ

2017 Frühjahrsarbeitseinsatz

Ob jung, ob alt, neu oder gestanden - zahlreiche Mitglieder fanden sich am Samstag, dem 17.3. an der Kiesgrube und im Bootshaus ein.
Im Vorfeld war auch schon fleißig gewerkelt worden. So staunte man nicht schlecht über die die neuen Holzauflagen für den Mühlgrabensteg. Dieser schwebte fast von selbst an den angestammten Platz.
Petrus ließ ebenso Gnade walten, die Mitstreiter konnten gegen Mittag halbwegs trocken zum gemütlichen Teil des Wochenendes übergehen.

(RBJ)

  • k-IMG-20170305-WA0001
  • k-IMG-20170315-WA0001
  • k-IMG-20170315-WA0002
  • k-IMG-20170316-WA0000
  • k-IMG-20170316-WA0001
  • k-IMG-20170316-WA0003
  • k-IMG-20170316-WA0004
  • k-IMG-20170316-WA0005
Fotos: P.Palm

  • k-DSCI0002
  • k-DSCI0003
  • k-DSCI0004
  • k-DSCI0006
  • k-DSCI0007
  • k-DSCI0009
  • k-DSCI0012
  • k-IMG_2887
  • k-IMG_2891
  • k-IMG_2893
Fotos: (RBJ,L.Hüther)

2017 Leipziger Ergo-Cup

21.01.2017, Ernst-Grube-Halle

Für den mitteldeutschen Ergometercup hatten sich durch ihren Trainingsfleiß und entsprechende Ergebnisse Conrad Fürschke und Jonas Palm empfohlen. So fuhren beide mit Frau Hetzel am Samstag Morgen gutgelaunt und voller Spannung nach Leipzig. Die Ernst-Grube Halle war wieder Austragungsort. Dort erwartete uns eine volle Halle mit guter Stimmung.

Wir konnten gleich Leonie zu ihrem Sieg bei den Juniorinnen B gratulieren. Sie fuhr die 1500m in 5:34,9min.

Jonas und Conrad begannen voll motiviert ihr Erwärmungs- und Einfahrprogramm. Dann war es endlich soweit, beide starteten in der gleichen Abteilung und gaben ihr Bestes. Auf einem Monitor neben jedem Ergometer konnte jeder seine Position im Rennen verfolgen. Conrad erreichte nach 4:13,8 min das Ziel und belegte Platz 7, Jonas benötigte 4:32,2 min für die 1000m und damit Platz 16. Beide erzielten eine persönliche Bestleistung und verbesserten ihre Platzierung im Vergleich zum Vorjahr.

Wir sahen uns noch einige Wettkämpfe an, besonders spannend waren die Achterrennen der Ruderbundesliga mit jeweils acht parallel verbundenen Ergometern. Bei 300m Distanz waren die Zieleinläufe ganz knapp und auch auf der Strecke wechselte ständig die Führung.

Jonas und Conrad testeten bei der Technikerkrankenkasse noch ihre Bauch und Rückenmuskulatur, zwischen 140 und 180 % einer vergleichbaren Gruppe wiesen ihre Kraftwerte aus. Nun hatten sie auch den schriftlichen Beweis für den äußerst positiven Effekt des Rudertrainings. Weiter so.

U.H.

Der Landesstützpunkt Rudern freute sich auch:

https://www.facebook.com/222287734608710/photos/a.222293921274758.1073741827.222287734608710/660105410826938/?type=3&theater


Ein weiterer Bericht ist auf unserer Jugendseite zu finden:

http://ruderjugend-eilenburg.de/leipziger-ergo-cup-2017#more-1009

 

  • k-IMG_1576
  • k-IMG_1577
  • k-IMG_1579
  • k-IMG_1580
  • k-IMG_1583
  • k-IMG_1586

 



 

2017 Eislaufen auf der Kiesgrube

Endlich mal wieder Eis auf unserem Hausgewässer...

Der "RCE-Eismeister" konnte am Sonntag, den 29.1.17 guten Gewissens nochmal zahlreiche Ruderer und Segler "aufs Glatteis führen". Es wurden 13cm Dicke gemessen. Die Teilnehmer waren begeistert, genossen ungewohnte Perspektiven, fuhren Schlittschuh, spielten Hockey. Vielen Dank an Botho!

 

  • k-20170129_150252
  • k-20170129_150420
  • k-20170129_150637
  • k-20170129_150733
  • k-20170129_151223
  • k-20170129_151232

Auf unserer Jugendseite gibts dazu auch noch einen netten Bericht:

http://ruderjugend-eilenburg.de/eis-eis-baby

 

(RBJ)

2017 Winterstimmung

Bootshaus, 15.1.17

Hier ein paar Schnappschüsse vom Sonntag. Im neuen Kraftraum wird fleissig trainiert. Danke an Basti für die Bilder. fw

  • B71_39021
  • B71_39122
  • B71_39143
  • B71_3916
  • B71_3917
  • B71_3919
  • B71_3920

2016 Kraftraumneubau - Baufortschritt

KW51

Halterungen für Bälle, Kurzhantelständer, Geräte nochmal besser verteilt um mehr Nutzungen zu ermöglichen, Musikanlagen und weiterhin viele, viele Kleinarbeiten

  • 20161227_143914
  • 20161227_143919
  • 20161227_170441
  • 20161227_170445
  • 20161227_172940
  • 20161227_172951
  • 20161227_173250
  • 20161227_173308
  • 20161227_173314
  • 20161227_173324

KW47

Glastrennwand im Vorraum, Halterungen für Bälle und Gewichtscheiben, Sockelleisten neu hergestellt, Schutzleisten in Kniehöhe, Sprossenwände nach Neulackierung wieder dran, Liegendanreissen neu bezogen und lackiert und und und

  • IMG-20161123-WA0000
  • IMG-20161123-WA0001
  • IMG-20161123-WA0002
  • IMG-20161124-WA0000
  • IMG-20161124-WA0001
  • IMG-20161124-WA0002
  • IMG-20161124-WA0003
  • IMG-20161124-WA0004
  • IMG-20161124-WA0005
  • IMG-20161124-WA0006
  • IMG-20161124-WA0007
  • IMG-20161124-WA0008

KW46

Rüstung abgebaut, Fassade wieder geschlossen, Elektroinstallation fast fertig, neue Lampen, Geräte geliefert und aufgebaut

  • 20161112_152425
  • 20161112_152618
  • 20161112_152622
  • 20161112_152631
  • 20161112_152636
  • 20161112_152642
  • 20161112_152859
  • 20161112_152903
  • 20161112_152955
  • 20161112_153013
  • 20161112_153028
  • 20161112_153155
  • 20161112_153942
  • 20161112_153957
  • IMG-20161112-WA0006
  • IMG-20161112-WA0007
  • IMG-20161112-WA0008
  • IMG-20161112-WA0009
  • IMG-20161112-WA0010
  • IMG-20161112-WA0021

KW45

Bodenbelag fertig, Heizkörper

  • 20161105_131754
  • 20161105_131833_Richtone(HDR)
  • 20161105_131901
  • 20161105_131907

KW44

Fassade und Bodenbelag

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11

KW43

Neue Farbe Sockel und Wand + Decke gemalert

  • 20161026_165438
  • 20161026_165451
  • 20161026_165456
  • 20161026_165535
  • 20161026_165541
  • 20161026_165610
  • 20161026_165733
  • 20161026_165745

KW42

Alte Tapete und Farbe ab, Verspachteln, neue Lüftungsanlage, neue Tür setzen, Deckenträger einziehen

  • 20161020_193233
  • 20161020_193257
  • 20161020_193302
  • 20161020_193312
  • 20161020_193318
  • 20161020_193334
  • 20161026_164858
  • 20161026_164915
  • 20161026_164921
  • 20161026_164930
  • 20161026_164948
  • 20161026_165023
  • 20161026_170915
  • 20161026_170920
  • 20161026_170933
  • 20161026_170942

KW41

Verstärkung Zwischensparren durch Monatewinkel, Trockenbau fertig

  • received_1310608228949242
  • received_1310608235615908
  • received_1310608258949239
  • received_1310608262282572

KW40

Ausräumen, Alte Decke raus, Entkernen, neue Leitungen Schlitzen und Verlegen, Mauerdurchbrüche, Trockenbau begonnen

  • 20161006_203214
  • 20161006_203217
  • 20161006_203221
  • 20161006_203226
  • 20161006_203233
  • 20161026_171951
  • 20161026_171957
  • 20161026_172006
  • IMG-20161005-WA0000
  • IMG-20161005-WA0001
  • IMG-20161005-WA0002
  • IMG-20161005-WA0003

2016 Viel los auf der Jugendseite

Werte Besucher,

unsere Ruderjugend präsentiert sich seit einige Zeit wieder auf ihrer eigenen Homepage:

Unter http://ruderjugend-eilenburg.de/ finden sich viele aktuelle und reich bebilderte Beiträge. Schauen sie doch mal rüber...

2016 LM-Aufbau

17.09.16

Am Samstag fand wie geplant der Arbeitseinsatz zum Aufbau der Regattastrecke für Landesmeisterschaften auf der heimischen Kiesgrube statt.

Bericht der Ruderjugend unter: LINK

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006
  • 007
  • 008
  • 009
  • 010

 

2016 Infos zur Wanderfahrt

Es wird heiß ...

Die diesjährige Fahrt führt uns in die Gewässer um Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin).

Hier gibt es die ersten Informationen für die Teilnehmer.

 

Eure Organisationsmannschaft

Kartenausschnitt um Rheinsberg

 

  1. 2016 RCE- Himmelfahrtspartie
  2. 2016 RCE-Jugend Online
  3. 2016 Neue Vereinskleidung
  4. 2015 Silvesterfeier des RCE
  5. 2015 Herbstarbeitseinsatz
  6. 2015 Motorbootfahrer zur Landesmeisterschaft
  7. 2015 Aufruf Arbeitseinsatz Landesrudermeisterschaft
  8. 2015 Trainingslager
  9. 2015 Lions zu Gast im Bootshaus
  10. 2015 Lehrgang Sportbootführerschein Binnen beim RCE
  11. 2015 Mittsommernacht am Mühlgraben
  12. 2015 In die Drossel kehrt wieder Leben ein
  13. Jahresplan
  14. Verleih- und Nutzungspreise
  15. 2015 RCE-Newsletter 01
  16. 2015 NEUJAHRSTAG+EIERFAHRT
  17. 2014 Ankündigung RCE-Benefizkonzert
  18. 2014 Trainingslager
  19. Online einkaufen und dabei spenden für unseren Verein
  20. 2014 Ergebnisse der Eilenburger Frühjahresregatta
  21. 2014 Information des Vorstandes zur Mitgliederversammlung vom März 2014
  22. 2014 Der RCE trauert um Christa Großmann
  23. 2014 außerordentliche Mitgliederversammlung - Hochwassersanierung
  24. 2014 RCE beim FCE zu Gast
  25. 2014 Neuer Betreiber der Vereinsgaststätte
  26. 2013 Neue Bankverbindung - SEPA Umstellung
  27. 2013 Hochwasserlage im Bootshaus
  28. 2013 Hochwasser-Spende des FCE
  29. Registrierung für unseren Newsletter
  30. 2013 Neue Vereinskleidung verfügbar
  31. 2012 Geschwindigkeit des Seitenaufbaus verbessert
  32. 2012 Trauerbekundung R.Kanitz
  33. 2009 Erfolgreiche Ruderin geehrt
  34. 2008 Abrudern
  35. 2008 Jugendwochenende Bootshaus
  36. 2008 LAN der Ruderjugend
  37. 2008 Jugendwochenende an der Kiesgrube
  38. 2008 Arbeitseinsatz Strassenbau & Wege
  39. 2007 Indische Nationalmannschaft trainiert in Eilenburg
  40. 2007 Unsere Heimseite wächst und gedeiht

Seite 9 von 14

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Donnerstag, 04. September 2025 Template designed by LernVid.com