.jpg)
Prinzipiell war alles wie immer, am letzten Oktobersamstag 2025. Und wie immer gab es auch ein paar Abweichungen... Nur wenige Kinder und Jugendliche beteiligten sich diesmal am Ergometerwettstreit. Nudeln gab es trotzdem zu Mittag. Bei der Gig-Vierer-Vereinsmeisterschaft fanden sich zwei Mannschaften, um gesteuert vom Matthias gegeneinander anzutreten. Das Rennen machten Niclas, Arne, Colin und Johann mit fünf Sekunden Vorsprung. Die Ansprache der Vorsitzenden Silke Gans begann mit einem Gedenken an unseren allseits geschätzten Clubkameraden Günter Illgen, verstorben erst vor wenigen Tagen nach kurzer Krankheit. Es folgten ein Rückblick auf die vergangene Saison, der Ausblick auf Kommendes, die Begrüßung neuer Mitglieder, verschiedene Ehrungen und der Aufruf, ein letztes Mal für diese Saison „die Ruder zur Hand und die Boote zu Wasser zu lassen“. Das letztere wehte der Wind derweil auch immer mal wieder in leichten Schauern über alle hinweg, die sich auf der Mühlgrabenwiese versammelt hatten. Sie kamen nicht nur auf dem Wasserweg, sondern nach dem Kaffee- und Kuchen-Genuss auch über Land hinzu. Am Feuer, mit mal mehr, mal weniger Regenzeug ließ es sich aber aushalten. Würstchen und Stockbrot fanden genauso wie Getränke und Gesangseinlagen regen Zuspruch. Mit Einbruch der Dämmerung waren alle Boote wieder unter Dach und Fach. Ob gemütlich im Saal oder mehr oder weniger feucht vor der Bootshalle mit Feuertonne, Liedgut und Co... Es wurde noch bis weit in die Nacht hinein gefeiert. Großes Dankeschön an alle für das Engagement dafür!
RBJ


